FAMILY and FRIENDS – das kinderfreundliche Familienlokal in Wien

0
Family-and-friends-das-kinderfreundliche-Familienlokal-in-Wien
Werbung / Einladung Mit seinen Kindern in ein Restaurant essen gehen, ist immer eine Herausforderung für sich. Im Lokal angekommen, fängt nämlich schon nach kurzer Zeit das Geraunze an, dass ihnen langweilig ist, dass sie Hunger haben oder, dass sie wieder nach Hause wollen. Das Restaurant FAMILIY and FRIENDS hat sich deswegen ein paar tolle Dinge einfallen lassen, dass sich...

Dinner & Casino Abend im Casino Wien

0
Dinner-und-Casino-Abend-im-Casino-Wien-glamour
Werbung / Einladung Vom Dinner & Casino Package habe ich schon viel gehört und war schon sehr gespannt, was uns an diesem Abend erwarten würde. Ich muss zugeben, ich war zuvor auch noch nie im Casino und bei meinem Mann ist es auch schon eine Weile her, deswegen war die Vorfreude sehr groß. Was wir dort alles erlebt haben, könnt...

Kochworkshop bei Vapiano glutenfreie Pasta und Pizza

0
Das Moulin Rouge Vapiano kenne ich bereits seit vielen Jahren und ich kann mich auch noch sehr gut an die Eröffnung 2012 erinnern. Deshalb habe ich mich auch sehr über die Einladung zum Vapiano Kochworkshop gefreut, dessen Motto Glutenfreie Pasta und Pizza war. Hier findet ihr noch meine Berichte über die anderen Kochworkshops bei Vapiano: Die Vapiano Kochschule 2013 und Pasta...

Picknick im Wiener Prater bei der Praterfee

0
Picknick-im-Wiener-Prater-stelze-und-sekt
Picknicken im Sommer macht immer großen Spaß. Als ich die Einladung von der Familie Kolariks für ein Picknick im Wiener Prater zu meinem Geburtstag erhalten habe, habe ich mich sehr darüber gefreut, vor allem auch, weil ich meine Familie mitnehmen durfte. Mit der Rikscha durch den Prater Bei schönem Wetter borgten wir uns eine Rikscha aus und fuhren damit durch die...

Ein Ritteressen wie im Mittelalter

4
Letztes Wochenende tauchten meine Familie und ich ab in vergangene Zeiten. Wir waren Gast bei Mario und seinem Gesinde des Mittelalters beim Heurigen zum 38-er in Perchtoldsdorf, nur eine halbe Stunde entfernt von Wien.Wir wussten gar nicht genau was uns erwarten wird, umso überraschter waren wir vom Rittermahl, den Darbietungen des Musikers, vom Rahmenprogramm und der mittelalterlichen Kleidung. Ein Ritteressen...

Guesthouse Vienna – Brasserie & Bakery

1
Am Wochenende gehen meine Familie und ich liebend gerne brunchen. Am Samstag waren wir Gast im bezaubernden Guesthouse Vienna, das sich direkt hinter der Oper und der Albertina befindet. Guesthouse Vienna - Brasserie & Bakery Das Guesthouse Vienna ist eigentlich ein topmodernes Boutique Hotel mit eigener Brasserie und Bakery. Die Innenarchitektur ist zeitlos elegant, aber nicht zu übertrieben, sodass man sich...

Vienna Breakfast Frühstücksservice

Kennt ihr das Problem am Sonntag Morgen mit großem Hunger aufzuwacht, aber die Weckerl und Semmeln vom Vortag sind schon wieder steinhart? Natürlich könnte man in ein Restaurant fahren zum Brunchen, aber im Bett zu bleiben wär doch viel schöner. Ich habe einen tollen Shop für euch gefunden, wo ihr euch keine Sorgen mehr machen müsst, wenn ihr vergessen habt...

Kindergeburtstag in der Kolariks Luftburg Praterfee

3
Mein Sohn ist schon 7. Jahre alt und ich kann es kaum fassen, dass er schon so ein Großer ist. Ich finde der siebte Geburtstag ist etwas ganz Besonderes und auch ich erinnere mich noch an meine damalige Geburtstagsparty und die tolle Barbie, die ich damals bekommen habe. Auch für Lenny sollte der Tag etwas ganz Besonderes sein. Deshalb...

15 süße Minuten – Wiener Eiskrapfen und vegane Schoko-Waffel

15-süße-Minuten-Wiener-Eiskrapfen-und-vegane-Schoko-Waffel-vegane-waffel
Werbung / Einladung Ich probiere immer wieder gerne neue Essenskreationen aus und bin auch nicht abgeneigt vegetarische oder vegane Speisen zu kosten. Bei der Einladung ins "15 süße Minuten" durfte ich mich mit meinen Bloggerkollegen durch die Speisekarte schlemmen. So gibt es zum Beispiel einen neuen veganen Burger namens Beyond Meat. Außerdem hat das Café und Bistro auch sonst noch...

yamm! – vegetarisches Restaurant in Wien

Als ich noch Studentin an der Universität Wien war, bin ich in meiner Mittagspause immer wieder gerne ins yamm! gegangen, das genau gegenüber von der Uni eröffnet hatte. Bei dem großartigen Buffet musste man nicht lange warten und konnte sein Essen je nach Belieben zusammenstellen. Bei der Kassa wurde der Teller dann gewogen und man zahlte pro 100g. Zwar waren die...